Kapselfüllmaschinensind für die Fertigungsindustrie von entscheidender Bedeutung – insbesondere für Pharmaunternehmen. Die Auswahl der richtigen Maschine für ein bestimmtes Produkt kann jedoch eine Herausforderung sein. Viele Benutzer sind sich nicht sicher, wie sie die Kapselfüllmaschine effektiv einsetzen können.
Deshalb bieten wir umfassende Informationen zum effektiven Einsatz von Kapselfüllmaschinen. Lesen Sie weiter, um ein besseres Verständnis zu erlangen:
So verwenden Sie einen halbautomatischen Kapselfüller
Halbautomatische Kapselfüller: Eine halbautomatische Kapselfüllmaschine erfordert teilweise manuelle Bedienung in Kombination mit mechanischer Unterstützung für eine höhere Effizienz, ideal für mittlere bis große Chargengrößen.
Schauen wir uns zwei Arten halbautomatischer Kapselmaschinen von SEDPHARMA an!
SED-BJ-IADer Kapselfüller verwendet eine elektropneumatische Gelenksteuerung und ist mit einem Berührungsschalter, einer Programmiersteuerung, einer Frequenzumwandlung und einem Geschwindigkeitsregler ausgestattet. Er kann jeweils verschiedene Schritte ausführen, darunter das Einsetzen der Kapsel, das Trennen, Füllen, Verriegeln usw. Im Gegensatz zum manuellen Füllen kann diese Maschine die Arbeitsintensität verringern und die Produktionseffizienz verbessern. Sie verfügt über eine genaue Fülldosis und erfüllt die Anforderungen der Arzneimittelhygiene.
Diese Maschine besteht aus dem Mechanismus zum Drehen und Trennen der Kapseln, dem Füllmechanismus, dem Verriegelungsmechanismus, dem Frequenzumsetzer und Geschwindigkeitsregelmechanismus, der pneumatischen und elektrischen Steuerung, der Schutzvorrichtung und anderen Teilen sowie dem Zubehör der Vakuumpumpe und der Luftpumpe.
Es können alle inländischen oder importierten Kapseln verwendet werden und die Qualität des fertigen Produkts kann über 98 % erreichen.
Inbetriebnahme und Betrieb des Kapselfüllers SED-BJ-IA
Nachfolgend sehen Sie die Hauptschnittstelle:
(1) Die Vakuumpumpe wird über das Computer-Bedienfeld (EIN/AUS) gestartet und gestoppt. Wenn die Taste „EIN“ gedrückt wird, beginnt die Vakuumpumpe zu laufen, während das Magnetventil betätigt wird. Wenn die Taste „AUS“ gedrückt wird, stoppt die Vakuumpumpe (das Vakuumrohrsystem ist mit einem Filter ausgestattet, der verhindert, dass Reste leerer Kapseln in die Vakuumpumpe gelangen, und der Filter ist mit einem Vakuummeter ausgestattet, das den Systemdruck anzeigt).
(2) Starten und Stoppen der Luftpumpe: (das Prinzip ist das gleiche wie beim Vakuumpumpensystem) Drücken Sie die Taste „ON“ zum Starten und die Taste „OFF“ zum Stoppen.
(3) Starten und Stoppen der Kapselzufuhr: Der Kapselzufuhrmechanismus verwendet einen einzelnen Motor als Energiequelle, wird vom Frequenzumsetzer gesteuert und die Geschwindigkeit wird über den Knopf eingestellt. Wenn die EIN-Taste gedrückt wird, wird der Mechanismus gestartet, und die AUS-Taste wird gedrückt, um den Mechanismus zu stoppen. Wenn die Kapselzufuhr beginnt und bis zum eingestellten Wert des Zählers läuft (der Einstellwert des Zählers beim Verlassen des Werks beträgt 60 Mal), wird die Kapselzufuhr automatisch gestoppt.
(4) Der Füllmechanismus kann laufen, wenn die quadratische Frequenzumwandlung und der stufenlos betriebsfähige (CV) Motor jeweils den Trichter, den Drehtisch, den Zylinder, das Magnetventil und den Zähler antreiben, um koordiniert zu arbeiten. Die Geschwindigkeit des Trichters und des Drehtisches wird jeweils durch die Einstellungsdaten des Frequenzumsetzers gesteuert. Wenn ON gedrückt wird, wird das Magnetventil aktiviert, um den Luftkanal zu öffnen und dem Zylinder Luft zuzuführen, dann drückt der Zylinder das Medikament in den Drehtisch. Wenn der Zylinder in Betrieb ist, wird gleichzeitig der Verzögerungstimer getaktet (werkseitig wird der Verzögerungstimer auf 2 Sekunden eingestellt). Nachdem der Trichter die Position erreicht hat, wird die Zeitverzögerungsvorrichtung beendet, was bedeutet, dass der Befehlsdrehtisch und die Trichtermotoren zu laufen beginnen. In der Zwischenzeit wird der Drehtisch gezählt. Wenn sich der Drehtisch in die eingestellte Position bewegt (werkseitig wird 30 Mal für einen Kreis eingestellt), werden die Drehtisch- und Trichtermotoren gleichzeitig gestoppt und das Magnetventil wird ebenfalls zurückgestellt, um den Zylinder zu betreiben und den Trichter zurückzuziehen.
MLadeanpassungsmodusder halbautomatischen Kapselfüllmaschine:
1) Drücken Sie die Taste (Modus) – Anzeige (00);
2) Drücken Sie die Taste (Set) - Anzeige (88) und dann (▼) - Anzeige (8).
3) Die Taste (Set) drücken -- dann (Modus) drücken -- dann (▲) drücken -- Anzeige (113);
4) Drücken Sie die Taste (Set) - Anzeige (bekannte Frequenz) - (▲▼) - (gewünschte Frequenz) - (Set).
5) Die Schutzvorrichtung verhindert, dass Hände oder harte Gegenstände während des Betriebs in den Kapselzufuhrmechanismus gelangen. Die Struktur besteht aus einer Schutztür, die die Arbeitsfläche des Kapselzufuhrkopfes blockiert, und unter der Türwelle (im Inneren des Maschinenkörpers) befindet sich ein Mikro- und Endschalter, der mit der Kapselzufuhr-Steuerleitung verriegelt ist. Wenn die Tür geöffnet wird, stoppt der Kapselzufuhrmotor sofort und die Anzeige auf dem Bedienfeld leuchtet auf.
Gerätebetrieb
(1) Vor der Inbetriebnahme muss sich der Bediener mit dem Inhalt dieses Handbuchs vertraut machen und die Funktionsweise der einzelnen Komponenten der Maschine sowie die Funktion der einzelnen Tasten auf dem Bedienfeld verstehen.
(2) Überprüfen Sie, ob die Teile der Maschine in gutem Zustand sind, und betanken Sie die Schmierteile gemäß den Vorschriften.
(3) Schalten Sie den Strom ein und schalten Sie den Luftschalter am elektrischen Schaltkasten aus. Wenn die rote Taste auf der Kontrollleuchte des Bedienfelds leuchtet, drücken Sie die Vakuumstarttaste, um zu prüfen, ob die Drehrichtung des Vakuumpumpenmotors mit der durch den Pfeil angezeigten Richtung übereinstimmt. Drücken Sie die Luftpumpentaste, um zu prüfen, ob die Drehrichtung des Luftpumpenmotors mit der durch den Pfeil angezeigten Richtung übereinstimmt.
(4) Beim Starten der Vakuumpumpe und der Luftpumpe muss die Drehrichtung mit der durch den Pfeil angezeigten Richtung übereinstimmen. Stellen Sie die Frequenz niedriger ein und starten Sie dann den Kapselzufuhrmotor. Drücken Sie die Taste „ON“ und erhöhen Sie die Geschwindigkeit der Kapselzufuhr schrittweise bis zum Maximum. Bestimmen Sie die Laufgeschwindigkeit anhand der Qualität der von Ihnen gekauften leeren Kapseln.
(5) Je besser die Kapselqualität, desto höher die Kapselzufuhrgeschwindigkeit und umgekehrt. Befestigen Sie die untere Form auf dem Drehteller, gießen Sie das Medikament in den Trichter und drücken Sie die Taste „ON“, um die Kapsel zu füllen.
(6) Befestigen Sie die obere Form an der unteren, mit dem Arzneimittel gefüllten Form und bewegen Sie sie gleichzeitig zur Verriegelungsstation, sodass der Matrizenring genau in die Matrizenöffnung eingesetzt wird. Lassen Sie die Verriegelungsabdeckung nach unten drehen und tippen Sie leicht auf das Pedalventil, um die Kapseln zu verriegeln und sie in die Auffangbox fließen zu lassen.
(7) Schalten Sie die Stromversorgung aus. Wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, sollte sie ausgeschaltet werden.
SED-BJ-III-AMit der halbautomatischen Kapselfüllmaschine können Sie Kapseln nähen, trennen, füllen, verschließen usw.
Die Maschine verfügt über eine SPS, einen Touchscreen, eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung und einen elektronischen automatischen Zähler. Die Dosierung ist genau und die Bedienung bequem. Die gesamte Maschine besteht aus Edelstahl 304 und entspricht den GMP-Anforderungen.
Inbetriebnahme und Betrieb des Kapselfüllers SED-BJ-III-A
Nachfolgend sehen Sie die Hauptschnittstelle:
1)Die Vakuumpumpe startet und stoppt durch Drücken der Taste „Vakuumpumpe EIN“, während gleichzeitig das Magnetventil betätigt wird. Wenn Sie die Taste „Vakuumpumpe AUS“ drücken, stoppt die Vakuumpumpe (das Vakuumrohrsystem ist mit einem Filter ausgestattet, der verhindert, dass Reste leerer Kapseln in die Vakuumpumpe gelangen, und der Filter ist mit einem Vakuummeter ausgestattet, das den Systemdruck anzeigt).
2)Start und Stopp der Kapselzufuhr: Wenn die Taste ON gedrückt wird, wird der Mechanismus gestartet, und wenn die Taste OFF gedrückt wird, wird der Mechanismus gestoppt. Der Kapselzufuhrmechanismus verwendet einen einzelnen Motor als Stromquelle, der vom Frequenzumsetzer gesteuert wird, und die Drehgeschwindigkeit kann durch Einstellen des Geschwindigkeitswerts der Kapselzufuhr angepasst werden. Wenn die Kapselzufuhr beginnt und bis zu den Einstelldaten des Zählers läuft (der Einstellwert des Zählers beträgt beim Verlassen des Werks 60 Mal), wird die Kapselzufuhr automatisch gestoppt.
3)Der Füllmechanismus kann laufen, wenn die quadratische Frequenzumwandlung und der stufenlos steuerbare (CV) Motor jeweils den Trichter, den Drehtisch, den Zylinder, das Magnetventil und den Zähler antreiben, um koordiniert zu arbeiten. Der Trichter und der Drehtisch werden jeweils durch die Einstellungsdaten des Frequenzumsetzers betrieben. Wenn Füllen EIN gedrückt wird, wird das Magnetventil aktiviert, um den Luftkanal zu öffnen und dem Zylinder Luft zuzuführen, dann drückt der Zylinder das Medikament in den Drehtisch. Wenn der Zylinder in Betrieb ist, läuft gleichzeitig der Verzögerungstimer (werkseitig wird der Verzögerungstimer auf 2 Sekunden eingestellt). Nachdem der Trichter die Position erreicht hat, wird die Zeitverzögerungsvorrichtung beendet, was bedeutet, dass der Befehlsdrehtisch und die Trichtermotoren zu laufen beginnen. In der Zwischenzeit wird der Drehtisch gezählt. Wenn sich der Drehtisch in die Einstellungsposition bewegt (werkseitig wird 30 Mal für einen Kreis eingestellt), hören die Drehtisch- und Trichtermotoren gleichzeitig auf zu laufen, und das Magnetventil wird ebenfalls zurückgeführt, um den Zylinder zu betreiben und den Trichter zurückzuziehen.
4) Kapselentlademechanismus: Nach dem Drücken der Kapselentladetaste auf „ON“ wird ein ganzer Entladevorgang vorbereitet. Durch Drücken der Kapselentladetaste wird der Entladevorgang gestartet. Durch Aufhören zu drücken wird der Vorgang ebenfalls gestoppt.
5)Schutzvorrichtung, die verhindert, dass Hände oder harte Gegenstände in den Kapselzufuhrmechanismus gelangen. Sie ist so aufgebaut, dass die Kapselzufuhrstation durch eine Tür blockiert wird und die Türwelle mit einem Mikroendschalter ausgestattet ist, der mit dem Steuerkreis der Kapselzufuhr verriegelt ist, sodass der Kapselzufuhrmotor sofort gestoppt wird, wenn die Tür geöffnet wird.
Klicken Sie auf „Parametereinstellung“, um die folgende Schnittstelle aufzurufen
Durch Anklicken der einzelnen Motoren können Sie den Start des entsprechenden Motors individuell steuern und gleichzeitig die Parameter entsprechend den Produktionsanforderungen verändern.
Klicken Sie auf den Kapselzufuhrservo, um die folgende Schnittstelle aufzurufen
Diese Schnittstelle passt die Position und Geschwindigkeit des Kapselzufuhrservos an. Durch Starten und Stoppen der Kapselzufuhr kann der optimale Wert getestet werden. Klicken Sie anschließend auf „Zurück“, um die Produktion fortzusetzen.
Gerätebetrieb
(1) Vor der Inbetriebnahme muss sich der Bediener mit dem Inhalt dieses Handbuchs vertraut machen und die Funktionsweise der einzelnen Komponenten der Maschine sowie die Funktion der einzelnen Tasten auf dem Bedienfeld verstehen.
(2) Überprüfen Sie, ob die Teile der Maschine in gutem Zustand sind, und betanken Sie die Schmierteile gemäß den Vorschriften.
(3) Schalten Sie den Strom ein und schalten Sie den Luftschalter am elektrischen Schaltkasten aus. Drücken Sie die Luftpumpentaste, um zu prüfen, ob die Drehrichtung des Pumpenmotors mit der durch den Pfeil angezeigten Richtung übereinstimmt.
(4) Beim Starten der Vakuumpumpe und der Luftpumpe muss die Drehrichtung mit der durch den Pfeil angezeigten Richtung übereinstimmen. Stellen Sie die Frequenz niedriger ein und starten Sie dann den Kapselzufuhrmotor. Drücken Sie die Taste „ON“ und erhöhen Sie die Geschwindigkeit der Kapselzufuhr schrittweise bis zum Maximum. Bestimmen Sie die Laufgeschwindigkeit anhand der Qualität der von Ihnen gekauften leeren Kapseln.
(5) Je besser die Kapselqualität, desto höher die Kapselzufuhrgeschwindigkeit und umgekehrt. Befestigen Sie die untere Form auf dem Drehteller, gießen Sie das Medikament in den Trichter und drücken Sie die Taste „ON“, um die Kapsel zu füllen.
(6) Befestigen Sie die obere Form an der unteren, mit dem Arzneimittel gefüllten Form und bewegen Sie sie gleichzeitig zur Verriegelungsstation, sodass der Matrizenring genau in die Matrizenöffnung eingesetzt wird. Lassen Sie die Verriegelungsabdeckung nach unten drehen und tippen Sie leicht auf das Pedalventil, um die Kapseln zu verriegeln und sie in die Auffangbox fließen zu lassen.
(7) Schalten Sie die Stromversorgung aus. Wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, sollte sie ausgeschaltet werden.
So verwenden SieVollautomatischer Kapselfüller
Die automatische Kapselfüllmaschine SED-7500J-C wird häufig in der pharmazeutischen und nutrazeutischen Industrie verwendet, um leere Hartgelatinekapseln verschiedener Größen mit Pulver und Pellets (optional) zu füllen. Der Kapselfüller richtet die leere Hartgelatinekapsel automatisch aus, öffnet sie, füllt sie ordnungsgemäß mit Pulver und verschließt die Kapseln automatisch.
Ersatzmethode zum Füllen von Formen
Um die Füllformen zu wechseln, müssen Benutzer die oberen und unteren Formen, die Kapselzufuhrplatte, die horizontale Gabel, die vertikale Gabel, den Standardblock, den Füllstab und die Dosierschale austauschen.
Methode zum Ersetzen der Füllform
Lösen Sie die Befestigungsschrauben der oberen Abdeckplatte des Drehtisches, um die obere Abdeckplatte zu entfernen, und lösen Sie dann die Befestigungsschrauben der oberen und unteren Formen, um die oberen und unteren Module zu entfernen. Setzen Sie beim Laden die untere Form nach der Positionierung in die T-Achse der beiden Stifte ein, ziehen Sie sie fest und laden Sie dann die obere Form. An der achten Station sollte eine Formeinstellstange installiert werden, und an den acht Stationen sollte jedes Formpaar in der Ausrichtung links und rechts außerhalb der beiden Formlöcher eingesetzt werden. Ziehen Sie dann die Schrauben fest, um sicherzustellen, dass sich der Debughebel im oberen und unteren Formloch flexibel dreht.
CKomponentes Futterersatz
1. Demontage
a. Die beiden Befestigungsschrauben des Kapselbehälters lösen und Schrauben und Behälter herausnehmen;
b. Tragen Sie die Hauptmotorwelle mit dem Griff, sodass die Kapselzufuhrplatte in die höchste Position läuft.
c. Die vier Befestigungsschrauben an der Blasenabgabeplatte lösen und die Blasenabgabeplatte abnehmen.
d. Die beiden Befestigungsschrauben am Korrekturblock lösen und den Korrekturblock entfernen;
e. Die Schraube an der Horizontalgabel lösen und die Horizontalgabel entfernen;
2. Austausch und Einbau:
a. Richten Sie die beiden Positionierungslöcher des Standardblocks mit dem Stift am Magazin aus, um die obere Schraube zu lokalisieren und festzuziehen.
b. Richten Sie die beiden langen Nuten an der horizontalen Gabel mit dem Stift an der horizontalen Gleitplatte aus, platzieren Sie sie auf der horizontalen Gleitplatte und passen Sie sie dann an. Wenn sie die entsprechenden Kapseln in die optimale Position schieben, ziehen Sie die Schraube fest (im Allgemeinen bedeutet dies, dass die horizontale Gabel den Kapselkörper an das äußere Ende des Standardblocks drückt);
c. Richten Sie die beiden Positionierungslöcher der Kapselzufuhrplatte und der Rückplatte nach der Positionierung mit dem Stift auf der geraden Gleitplatte aus und ziehen Sie dann die oberen Schrauben fest.
d. Installieren Sie die feste Platte, setzen Sie zwei Kapseltrichter ein und ziehen Sie die Schrauben fest. (Achten Sie beim Einbau der Trichter auf die Gleichmäßigkeit des Abstands zwischen der rechteckigen Nut und dem Umfang der Kapselabgabeplatte.)
e. Nachdem Sie die Teile der Kapselzufuhrplatte ausgetauscht haben, legen Sie einige leere Kapseln in den Trichter, starten Sie die Vakuumpumpe, öffnen Sie den Kapselfreigabemechanismus und drehen Sie die Maschine mit dem Griff, um sicherzustellen, dass die Kapseln richtig verteilt und getrennt werden.
Hinweis: Zwischen der Unterseite des Zuführmechanismus und dem Arbeitstisch befinden sich zwei Säulen, nämlich die große und die kleine Säule. Beim Austauschen verschiedener Formentypen müssen Benutzer zwischen der großen und der kleinen Säule bzw. dem Arbeitstisch Unterlegscheiben unterschiedlicher Größe hinzufügen. Siehe die folgende Tabelle:
Name (einer Sache) | Große Säule |
3#,4# | Ohne Unterlegscheiben |
2# | (1,5 mm) Abstandshalter 1 Stück, (3 mm) Abstandshalter 1 Stück |
0#, 1# | (1,5 mm) Abstandshalter 1 Stück, (3 mm) Abstandshalter 1 Stück |
Name (einer Sache) | Kleine Säule |
3#,4# | Ohne Unterlegscheiben |
2# | (1,5 mm) Abstandshalter 1 Stück, (3 mm) Abstandshalter 1 Stück |
0#, 1# | (1,5 mm) Abstandshalter 1 Stück, (3 mm) Abstandshalter 1 Stück |
Ersatz vonDOsage-WortspielTray undFanrichtenStange
a. Lösen Sie die Befestigungsschrauben, um den Pulverbehälter durch Federkraft anzuheben.
b. Saugen Sie das restliche Pulver im Medikamentenpoolring mit einem Staubsauger auf.
c. Drehen Sie den Hauptmotor mit dem Griff, so dass sich die Stempelstangensitzscheibe in der höchsten Position befindet.
d. Die Überwurfmutter lösen und abnehmen und den Knopf im Uhrzeigersinn drehen (siehe Abbildung 21), um den Füllgreifer anzuheben und abzusenken.
e. Entfernen Sie die Schraube der kleinen Druckplatte mit einem langen Loch unter der Klemme und entfernen Sie den Füllstab. Setzen Sie den Füllstab wieder ein und drücken Sie auf die kleine Druckplatte, um die Schrauben für die Installation festzuziehen.
f. Lösen Sie zunächst die Schrauben an der Schiene nach oben, um die Schiene herauszuziehen (siehe Abbildung 16), lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben an beiden Enden der Pulverringabdeckung, drehen Sie den Hauptmotor mit dem Griff entsprechend und lösen Sie die vier Befestigungsschrauben. Der Pulverring und die Abdeckung werden langsam zusammen mit der Seite von der Dosierplatte abgehoben, um sie herauszunehmen. Die Stanzstangen-Sitzplatte muss nicht entladen werden.
g. Entfernen Sie mit einem Spezialschlüssel die drei Schrauben, mit denen die Dosierschale befestigt ist, und nehmen Sie dann die Dosierschale ab.
h. Installieren Sie nach dem Entfernen des Pulvers in der Halterung die Dosierschale mit den erforderlichen Spezifikationen und ziehen Sie die drei Befestigungsschrauben nach der Installation nicht fest.
i. Verwenden Sie den Griff, um den Hauptmotor entsprechend zu drehen, sodass die Stanzstangen-Sitzplatte in die niedrigste Position abgesenkt wird. Die beiden Korrekturstangen der Dosierplatte werden in die verschiedenen Löcher der Stanzstangen-Sitzplatte eingesetzt. Drehen Sie nun die Dosierplatten vorsichtig und richtig, sodass die Korrekturstange reibungslos in das Loch eingesetzt werden kann. Ziehen Sie dann die drei Schrauben vorsichtig nacheinander fest. Wenn die Korrekturstange nach dem Festziehen nicht reibungslos in die Dosierschale eingesetzt werden kann, muss sie neu eingestellt werden, bis sie reibungslos eingesetzt werden kann.
j. Der Pulverring und die Abdeckplatte müssen von der Seite installiert werden. Verwenden Sie den Griff, um die Maschine zu drehen, und ziehen Sie die vier festen Pulverringschrauben fest. Wenn die ausgetauschte Dosierplatte dicker als die ursprüngliche ist, müssen Benutzer zuerst den Pulverspender nach oben einstellen.
k. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben der Abdeckplatte fest und stellen Sie dann vorsichtig die Höhe des Pulverspenders ein. Achten Sie dabei darauf, dass der Abstand zwischen dem Pulverspender und der Dosierscheibe 0,05 bis 0,1 mm beträgt. Ziehen Sie dann die Kontermutter fest.
l. Befestigen Sie Füllstab, Greifer und Walze in ihren ursprünglichen Positionen und ziehen Sie die Überwurfmutter fest.
Anpassung nachMaltErsatz
Bei jedem Austausch der Formspezifikationen muss die Maschine richtig eingestellt werden. Drehen Sie den Hauptmotor mit dem Griff, sodass die Maschine 1 bis 2 Zyklen läuft. Wenn Sie einen ungewöhnlichen Widerstand spüren, stoppen Sie den Betrieb sofort, suchen Sie nach den Fehlern und beheben Sie sie, bis der Normalzustand wiederhergestellt ist.
Einstellung der gesamten Maschine
Einstellung des Kapsel-Trichterauslasses: (siehe Abbildung 12)
Die am Trichter installierte Kapselblende kann die Höhe des Kapselauslasses steuern. Wenn Sie die Zugblende der festen Knopfmutter der Blende lösen, können Sie ihre Höhe ändern. Die Erfahrung zeigt, dass eine Austrittshöhe von 1/2 für die Kapselaustrittshöhe besser ist.
Einstellung des Knickmechanismus:(siehe Abbildungen 13 und 14)
Die Öffnungs- und Schließzeit des geknickten Kapselschiebers soll sicherstellen, dass bei jeder Aktion eine Kapsel von der Kapselabgabeplatte abgegeben wird. Die Einstellmethode lautet: Lösen Sie die Spannschraube des Begrenzungsblocks, verschieben Sie den Begrenzungsblock, sodass jede Aktion die oben genannten Anforderungen erfüllt, und blockieren Sie die wartende Kapsel an der in der Abbildung gezeigten Position.
Einstellung des Vakuumabscheiders: (siehe Abbildung 15)
Der Vakuumabscheider fährt einmal für jede Station der Maschine auf und ab. Die Station des Vakuumabscheiders wurde bei der Auslieferung des Produkts ab Werk eingestellt, sodass es im Allgemeinen nicht notwendig ist, sie einzustellen. Beim Einstellen können zwei Methoden verwendet werden: Eine besteht darin, die beiden Vakuumabscheider gleichzeitig einzustellen, die andere darin, die beiden Vakuumabscheider jeweils einzeln einzustellen. Bei der ersten Methode wird die Hauptmotorwelle mit dem Griff gedreht, sodass der Vakuumabscheider in die höchste Position steigt. Lösen Sie dann die beiden Enden der Kontermutter (Links- und Rechtsgewinde) unter der Platte der Einstellstange. Drehen Sie die Einstellstange, um die Höhe des Vakuumabscheiders einzustellen (der die obere Platte und die untere Form trennt und den Abstand von 0 bis 0,03 mm einhält). Ziehen Sie dann die Kontermutter fest und überprüfen Sie dies einige Male, bis es passt. Wenn der Abstand zwischen den beiden oberen Ebenen und dem unteren Modul nicht einheitlich ist, wenn sich zwei Vakuumabscheider am höchsten Punkt befinden, müssen sie separat eingestellt werden. So geht's: Drehen Sie die Hauptmotorwelle mit dem Griff, sodass der Vakuumabscheider in die höchste Position steigt. Lösen Sie eine Gruppe von Querstangenschrauben unter der Tischplatte der Maschine und stellen Sie sie dann oben und unten ein.
Bewegen Sie den Ventilstößel der Saugkapsel, stellen Sie die Höhe des Vakuumabscheiders ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest. Legen Sie abschließend die leere Kapsel in das Kapselzufuhrgerät, starten Sie die Vakuumpumpe und drehen Sie die Maschine mit dem Griff, um sicherzustellen, dass die Kapseltrennung normal ist.
Beim Ersetzen des Moduls oder wenn beim gleichen Modul immer das Problem auftritt, dass sich die Kapsel nicht trennen lässt oder sich verbiegt, müssen die Benutzer die Konzentrizität der Modullöcher anpassen. Die Anpassungsmethode ist in Abschnitt 5.1.1 der Beschreibung beschrieben.
Anpassung derGap zwischen denDOsage-WortspielDisk und dieSheilenRing:(siehe Abb. 16 und Abb. 17)
Der Abstand zwischen Dosierscheibe und Dichtring sollte 0,03 bis 0,08 mm betragen. Bei großen Partikeln kann der Abstand größer eingestellt werden, da ein kleiner Abstand den Widerstand zwischen Dosierscheibe und Dichtring erhöht. Falls während des Betriebs zu viel Pulver aus der Maschine austritt oder der Widerstand zu groß ist, muss der Abstand angepasst werden. So stellen Sie den Abstand ein: Lösen und entfernen Sie die fünf Schrauben an der Platte, lösen Sie die Stellschraube und die Stellmutter, drehen Sie nacheinander die fünf Stellschrauben gleichmäßig und vorsichtig, um die Höhe des Dichtrings nach oben und unten anzupassen, ermitteln Sie den Abstand mit einem Lineal, testen Sie drei bis fünf Punkte. Die Abstandswerte der Punkte sollten identisch sein. Stellen Sie sicher, dass die fünf Stellschrauben und der Dichtring in Kontakt sind. Ziehen Sie nach Abschluss des Tests zunächst die Stellmutter fest und testen Sie den Abstand erneut. Nachdem Sie bestätigt haben, dass kein Fehler vorliegt, sollten Sie die Platte mit Schrauben an der Schiene befestigen.
LückeAnpassung vonPowderSAbscheider: (siehe Abbildung 18)
Nach jedem Austausch der Dosierplatte sollte der Abstand optimalerweise auf 0,05 bis 0,1 mm eingestellt werden. Die Einstellung erfolgt durch Lösen der Kontermutter, Drehen der Einstellschraube, Anheben oder Absenken des Pulverspenders, Überprüfen des Abstands mit einem Lineal, Festziehen und Aufschrauben der Mutter.
Anpassung vonFanrichtenRodHacht:(siehe Abbildungen 19, 20 und 21)
Durch Einstellen der Höhe des Füllstabs können die Dichte der Säule und die Menge des Arzneimittels geändert werden. Wenn die Höhe des Füllstabs richtig eingestellt ist, können Sie eine genaue Menge des Arzneimittels erhalten. Die Tiefe des Füllstabs in der Dosierschale kann den Abmessungen in der Tabelle entnommen werden und sollte nicht zu tief sein (Status siehe Abbildung 4). Das untere Ende des Zeigers ist mit der Linie „0“ auf der Skala am Füllstabhalter ausgerichtet, was bedeutet, dass sich die untere Ebene des Füllstabs und die untere Ebene der Dosierschale in derselben horizontalen Ebene befinden, wenn sich der Stabhalter in der niedrigsten Position befindet. Einstellmethode: Lösen Sie zuerst die Kontermutter an der Einstellschraube, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, um das gewellte Handrad der Einstellschraube zu verbinden und den Füllstab anzuheben, und drehen Sie dann das Handrad im Uhrzeigersinn, um ihn nach dem Festziehen der Kontermutter auf die erforderliche Höhe fallen zu lassen. Die obigen Schritte können nur von hoch nach niedrig eingestellt und dann festgezogen werden. (Beachten Sie, wenn die Dicke der Dosierschale 18 mm beträgt)
Station | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Tiefe in der Dosierschale | 9 | 5 | 3 | 2 | 0,5 |
Anpassung vonMModulClehnendDGeräte: (siehe Abbildung 30)
Die zehnte Station ist mit einem Modulreinigungsgerät ausgestattet, das saubere Luft mit einem Druck von 0,3 MPa benötigt. Unter der Maschinenrahmenplatte befinden sich ein Luftregelventil und ein Druckmesser, um den Luftdruck zur Reinigung des Moduls vor dem Betrieb der Maschine auf 0,3 MPa einzustellen.
Die zehnte Position ist mit einem Reinigungssaugkopf auf der Tischoberfläche ausgestattet, der das Pulver aus den Modullöchern entfernen kann, um sicherzustellen, dass die nächste Kapselzufuhr normal funktioniert. Die Einstellung des Reinigungskopfes erfolgt wie folgt: Lösen Sie die Schrauben, stellen Sie den Abstand zwischen der Unterseite des Saugkopfs und der oberen Ebene des oberen Moduls auf 0,5 bis 1 mm ein und ziehen Sie dann die Feststellschrauben fest.
Anpassung vonTorqueOladenSSicherheiten: (siehe Abbildung 31)
Die Drehmoment-Überlastungsvorrichtung ist ein im Hauptmotor installiertes Reduzierausgangsgerät, das bei Überlastung der Maschine eine Schutzfunktion übernimmt. Bei normaler Belastung sollte das Gerät nicht durchrutschen, aber bei längerem Gebrauch kommt es zu einer Schnittstelle. Wenn es im Normalbetrieb durchrutscht, können Sie die Mutter festziehen, um den normalen Betrieb der Maschine und die Schutzfunktion des Geräts sicherzustellen.
Anpassung derDfließenChain: (siehe Abbildung 32)
Wenn die Kette zu locker ist, muss das Spannrad eingestellt werden. Die Welle des Spannrads ist exzentrisch, also lösen Sie beim Einstellen zuerst die Kontermutter. Drehen Sie dann die Welle des Spannrads, um die Kette richtig zu spannen, und ziehen Sie die Mutter dann wieder fest. Achten Sie darauf, die Kette beim Einstellen nicht von einem Kettenrad zu lösen, geschweige denn die Kette zu öffnen, um das Bewegungsgesetz des gesamten Mechanismus nicht zu stören.
Anpassung vonVacuumGrad: (siehe Abbildung 33)
Die Wasserkreislauf-Vakuumpumpe verwendet sauberes Wasser. Der Vakuumgrad kann mit dem Vakuumgrad-Einstellventil eingestellt werden (z. B. die Konfiguration einer ölfreien Vakuumpumpe, keine Einlass- und Auslassrohre, während die Vakuumgasleitung unverändert bleibt). Der Vakuumgrad kann auf der Vakuumtabelle abgelesen werden, in der beim Ansaugen der Kapsel -0,02 bis -0,06 MPa eingehalten werden, um sicherzustellen, dass die Kapsel getrennt werden kann und nicht beschädigt wird. Wenn der Vakuumgrad zu hoch ist, können Sie das Vakuum-Einstellventil entsprechend öffnen; wenn das Vakuum zu niedrig ist, drehen Sie das Einstellventil herunter oder schließen Sie es.
Ansprechpartner: Ms. Wei
Telefon: 86-15372434551
Faxen: 86-571-88615836